Skip to content Skip to footer

Broker made in Linz

Weder Frankfurt noch Zürich als die Finanzzentren des DACH-Raums führen die Forbes-Liste als Heimat der besten Fondsmanager von 2023 an. Der performancestärkste Fonds ist „Made in Linz“. Markus Weissörtel landet mit dem von ihm gemanagten WSS-Europa-Fonds an der Spitze der Liste, und das, obwohl die europäischen Finanz- und Wirtschaftssektoren in den letzten Jahren einiges einstecken mussten.

Ein erfolgreicher Fondsmanager aus einer kleinen österreichischen Stadt passt so gar nicht in das von Hollywood inszenierte Bild eines Brokers, der täglich Millionen tradet, riesige Partys schmeißt und aus „Performancegründen“ zu illegalen Sub­stanzen greift. Und auch sonst gleicht Markus Weissörtel, Fondsmanager des WSS-Europa-Fonds und Mitgründer der WSS Vermögensmanagement GmbH, kaum Leonardo DiCaprio aus „The Wolf of Wall Street“, obwohl die Finanzbranche beinahe sein ganzes Leben geprägt hat: „Mit 16 habe ich meine erste Aktie gekauft“, erzählt er stolz als Einstieg in das Interview. Danach folgten das Studium der Handels­wissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und zehn Jahre Erfahrung in der Bankenbranche, bevor Weissörtel 2005 die WSS Vermögensmanagement GmbH mitgründete.

Heute managt Weissörtel mit seinem elfköpfigen Team insgesamt fünf Fonds; unter anderem den WSS-Europa-Fonds, mit dem er die Forbes-Liste der besten Fondsmanager 2023 anführt. Dieser Fonds investiert vorwiegend in europäische Unternehmen. Allerdings handelt es sich laut Definition bereits um einen europäischen Aktienfonds, wenn mehr als die Hälfte der Investments europäischen Unternehmen oder Institutionen zukommt. Diese Grenze wurde 2016 von gerade einmal 5 % auf 51 % angehoben; die übrigen 49 % können weltweite Investitionen zum Gegenstand haben. Das sei laut Weissörtel insbesondere aus Ergebnisgründen wichtig: „Es gibt Bereiche, für die wir glauben, dass man in Europa nicht sehr gut aufgehoben ist. Da muss man – ob man möchte oder nicht – in die USA oder nach China schauen, wie beispielsweise bei großen Technologieunternehmen.“ Aber auch im Rohstoffbereich sei die Ausgangslage ähnlich. Denn am Ende zählt für Weissörtel die Langzeitperformance seines Fonds und auch für die Kunden vor­wiegend, was unter dem Strich übrig bleibt.

Der WSS-Europa-Fonds investiert zu 81,5 % in Aktien, zu 16,5 % in Anleihen und zu einem kleinen Prozentsatz in andere Vermögenswerte. Diese Anleihen sind laut Weissörtel allerdings keine klassischen Staatsanleihen, sondern beziehen sich ebenfalls wie die Aktien auf Unternehmen; somit wird nicht in Governance investiert. Außerdem sind die Anleihen rein aus Performancegründen im Fond enthalten, weil sie laut Weissörtel zwischen 7 und 10 % Rendite einbringen.

Auch wenn der WSS-Europa-Fonds aufgrund der Spezialisierung auf europäische Unternehmen einen weiten Investitionsradius hat, wird versucht, stark emotionalbasierte Branchen außen vor zu lassen, wie beispielsweise die klassische Waffenindustrie. Zwar handelt es sich hierbei laut dem Fondsmanager nicht um ein explizites Ausschlusskriterium, doch soll in Grenzfällen der moralische Aspekt die Performancegründe überwiegen. Dennoch besteht die Gefahr, dass der Fonds implizit in Unternehmen investiert, die solche Branchen als Konglo­merat mit beinhalten.

Neben moralisch negativ ­konnotierten Bereichen investiert Weiss­örtel außerdem kaum in die Solar­industrie: Das Thema ist momentan zwar „sehr gehypt“, aber könnte laut Weissörtel in einigen Jahren wirtschaftlich kaum mehr Relevanz haben, wenn die Kapazi­täten für Solaranlagen weitgehend ausgereizt sind. Denn eine solche Anlage hält in der Regel mehrere Jahrzehnte, ohne ausgetauscht werden zu müssen. Weissörtel ergänzt: „Auch hier geht es uns nur um die langfristige Performance des Fonds, und wir denken sehr antizyklisch, sodass wir uns nicht leicht auf Trends einlassen.“

Als Langzeitinvestition spannend findet Weissörtel hingegen das Thema Wasserstoff. Denn in der Erzeugung von nachhaltiger Energie stellt sich ein wesentliches Problem: Strom würde dann im Überschuss vorhanden sein, wenn er gerade nicht verbraucht werden kann, wie im Sommer durch Solarenergie. „Die zeitliche Transformation ist das Hauptproblem, welches unsere Energieautarkie behindert“, meint Weissörtel und setzt als Lösung auf Wasserstoffspeicher zur Stromaufbewahrung.

Doch die letzten Jahre mit ihren multiplen Krisen waren auch für die Finanzbranche kein Zuckerschlecken. Auch Weissörtel musste seinen WSS-Europa-Fonds permanent an die aktuellen Situationen anpassen. Während der Corona-­Pandemie wurde beispielsweise verstärkt in Tech-Unternehmen investiert. Auch der Angriffskrieg auf die Ukraine forderte Adaptionen: Es wurde ein Fokus auf Öl- und Rohstoffkomponenten gelegt, um die Abhängigkeit von Russland in diesen Bereichen zu minimieren. Beispielsweise wurden große Investitionen in Equinor, einen börsennotierten Erdöl- und Erdgaskonzern in Norwegen, getätigt. Auch aktuell finden aufgrund des Nahostkonflikts große Umschichtungen im Fonds statt; beinahe gänzlich wurden die im Ukrainekrieg weit aufgestockten Öl- und Rohstoffkomponenten verkauft. „Es ist wichtig, dass man schnell auf sich verändernde Situationen reagiert und dass man versucht zu antizipieren, wie es in nächster Zeit weitergeht“, beschreibt Weissörtel das Vorgehen seines Teams in Bezug auf aktuelle Herausforderungen.

Grundlegende Umschichtungen finden laut dem Fondsmanager allerdings nur selten statt; einzelne Titel würden hingegen laufend ausgetauscht werden: „Wir haben einen sehr konzentrierten Ansatz mit etwa 30 Titeln, die teilweise aber auf 800 bis 900 Transaktionen kommen“, so Weissörtel. Bei solch einer Tradingfrequenz ist es aber auch notwendig, Titel zu verkaufen, die zwar fundamental interessant, aber technisch ausgereizt sind.

Momentan würden Investoren sehr nach riskanten Aktien sortieren – so Weissörtel –, doch ihr „Risikoappetit“ sei langsam wieder zu spüren. Der Fondsmanager denkt mit Blick auf den Leitzins der Europäischen Zentralbank, dass es in nächster Zeit zu keinen weiteren Erhöhungen kommen wird und dass die Inflationsrate – langsam, aber sicher – sinken wird, wovon alle Asset-Klassen profitieren sollten. Zu beachten sei aber, dass die Inflation in einigen Jahren wiederum an Fahrt aufnehmen könnte, getrieben durch den Personalmangel oder die Deglobalisierung.

 

Markus Weissörtel ist Mitgründer der WSS Vermögensmanagement GmbH und Manager des WSS-Europa-Fonds, mit dem er die diesjährige Forbes-Liste der besten Fondsmanager anführt. Weissörtel studierte Handels­wissenschaften an der WU Wien und sammelte zehn Jahre Erfahrung in der Bankenbranche, bevor er sich der Vermögensberatung widmete.

Leave a comment

WSS Vermögensmanagement GmbH

Promenade 25b, 4020 Linz

Rotenturmstraße 1-3, 1010 Wien

Bürozeiten

Mo – Do: 08:00 – 12:00 und 13:30 – 17:00 Uhr

Fr: 08:00 – 14:00 Uhr

Reguliert und konzessioniert durch die österreichische Finanzmarktaufsicht

Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von WSS Vermögensmanagement GmbH ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtige Produkte bezieht, ersetzen sie Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater).

Disclaimer

Disclaimer

 

Bitte lesen Sie die nachfolgenden rechtlichen Hinweise / Nutzungsbedingungen vor dem Zugriff auf die Website der WSS Vermögensmanagement GmbH Linz aufmerksam durch. Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung der Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen oder Programme dieser Website unterwerfen Sie sich den nachstehenden Bedingungen.

Die vorliegende Website gehört der WSS Vermögensmanagement GmbH, Promenade 25b, 4020 Linz. Diese Website richtet sich nur an Personen mit Wohnsitz/Sitz in Österreich.

Benutzungsbedingungen und rechtliche Informationen

Die vorliegende Website dient ausschließlich der Produktbeschreibung und unverbindlichen Informations- und Werbezwecken. Die auf dieser Website verbreiteten Informationen und Ansichten können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung oder besondere Kennzeichnung geändert werden. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Garantie übernehmen. Gleiches gilt für alle Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird.

Rechte an der Website

Der gesamte Inhalt der Website (einschließlich Subseiten) ist urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder von Teilbereichen der Website ist gestattet, sofern dies im Rahmen der Bestimmungen des österreichischen Urheberrechtsgesetzes geschieht und überdies weder die Copyrightvermerke noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt oder verändert werden. Wenn Sie Software oder sonstige Daten von der Website herunterladen oder auf andere Weise vervielfältigen, bleiben sämtliche Eigentumsrechte bei WSS Vermögensmanagement GmbH. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen dieser Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von WSS Vermögensmanagement GmbH untersagt.

Kein Angebot

Die auf dieser Website publizierten Informationen sind weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder – wo nicht ausdrücklich anders vermerkt – eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Vornahme sonstiger Transaktionen und kein Prospekt im Sinn des österreichischen Kapitalmarktgesetzes („KMG“), des Börsegesetzes 2018 („BörseG 2018“) oder des InvFG 2011 und wurden daher auch nicht gemäß diesen Bestimmungen erstellt, geprüft, gebilligt oder veröffentlicht. Personen mit Nationalität von oder Wohnsitz/Sitz in Ländern, welche basierend auf ihrem jeweiligen lokalen Recht den Zugang zu Anlageinstrumenten in der hier gewählten Distributionsart und -form verbieten, ist der Zugang zu den auf dieser Website publizierten Informationen nicht gestattet. Analoges gilt für den Versand von Prospekten. Abgewiesen werden Investoren, welche einer Jurisdiktion unterstehen, die die besagte Annahme und Verwaltung von Vermögenswerten nicht erlaubt. 
Die auf dieser Website veröffentlichten Informationen stellen weder Anlageempfehlungen noch Anlageberatung dar, sondern dienen ausschließlich der Produktbeschreibung und unverbindlichen Informations- und Werbezwecken. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse von Anlegern hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Anlageinstrumente für Sie nicht geeignet oder nicht verfügbar sind. Die Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Informationen und das Angebot von hier genannten Anteilen an Investmentfonds ist in vielen Ländern unzulässig, sofern nicht eine entsprechende Anzeige bei den örtlichen Aufsichtsbehörden eingereicht bzw. eine Erlaubnis von den örtlichen Aufsichtsbehörden erlangt wurde. Es handelt sich nachfolgend nicht um ein Angebot zum Erwerb von Anteilen an Investmentfonds. Im Zweifel empfehlen wir Ihnen, mit WSS Vermögensmanagement GmbH Kontakt aufzunehmen.

Verkaufsbeschränkung

Die Anteile der hier aufgeführten Investmentfonds dürfen nur in Ländern zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf ausdrücklich zulässig ist.

Keine Zusicherungen und Garantien

Obwohl alle Sorgfalt darauf verwendet wurde, dass die Informationen auf dieser Website zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt sind, übernimmt die WSS Vermögensmanagement GmbH ausdrücklich keine Zusicherung oder Garantie (einschließlich Haftung gegenüber Dritten) hinsichtlich Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen auf dieser Website. WSS Vermögensmanagement GmbH übernimmt keine Verantwortung und leistet keine Gewähr dafür, dass die Informationen auf dieser Website nicht durch technische Störungen (Übermittlungsfehler, technische Mängel, Unterbrechungen, Eingriffe unbefugter Dritter, etc.) verfälscht werden, die Funktionen dieser Website (einschließlich Linkverknüpfungen) fehlerlos und ununterbrochen zur Verfügung stehen und diese Website und andere im Rahmen des Zugriffs auf diese Website benutzte Komponenten frei von schädlichen Elementen (insbesondere Viren) sind. WSS Vermögensmanagement GmbH haftet zudem unter keinen Umständen für irgendwelche Verluste sowie direkte, indirekte, zufällige, spezielle oder nachfolgende Schäden aufgrund dieser Informationen oder im Zusammenhang mit diesen Informationen oder infolge der den Finanzmärkten inhärenten Risiken. Anleger sollten sich bewusst sein, dass der Wert von Investmentfondsanteilen und deren Ertrag sowohl steigen als auch fallen können. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige (Wert-)Entwicklung eines Fonds zu. Außerdem unterliegen Anlagen in Fremdwährungen Devisenkursschwankungen, die den Wert von Investmentfondsanteilen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können. Es besteht daher das Risiko, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Investmentfondsanteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten könnten. Auch ein Totalverlust des ursprünglich angelegten Betrags kann nicht ausgeschlossen werden. Das Risiko von Fonds steigt, wenn diese in so genannten Schwellenländern (Emerging Markets) oder nur in bestimmte Regionen oder Branchen oder in Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung investieren. Auch die Ausschüttungen in Zusammenhang mit einem Anlageinstrument können variieren. Es wird daher keine Gewähr für eine Wertsteigerung oder Werterhaltung des von Ihnen investierten Kapitals oder die Höhe zukünftiger Ausschüttungen geleistet. Studieren Sie bitte sorgfältig den jeweils gültigen (vereinfachten bzw vollständigen) Verkaufsprospekt in Verbindung mit dem jeweils letzten Rechenschafts- und/oder Halbjahresbericht des betreffenden Fonds, dem Sie nähre Erläuterungen zu Chancen und Risiken des jeweiligen Fonds entnehmen können, bevor Sie eine konkrete Veranlagungsentscheidung treffen.

Alle Ausführungen auf dieser Website gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Durch Gesetzesänderungen, den Erlass neuer Rechtsvorschriften oder durch Änderungen in der Auslegungspraxis der Finanzverwaltung kann sich diese Beurteilung jederzeit kurzfristig (auch rückwirkend) ändern. Es wird darauf hingewiesen, dass die steuerliche Behandlung im Einzelfall von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers abhängt. Personen, die Investmentfondsanteile erwerben wollen, halten oder eine Verfügung im Hinblick auf Investmentfondsanteile beabsichtigen, wird daher empfohlen, sich von einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe über die individuellen steuerlichen Folgen des Erwerbs, des Haltens oder der Veräußerung der auf dieser Website beschriebenen Investmentfondsanteile beraten zu lassen. 
Die Mitteilungen auf dieser Website sind Marketingmitteilungen, die ausschließlich zur Produktbeschreibung und zu unverbindlichen Informations- und Werbezwecken erstellt wurden. Sie sind keine Finanzanalysen und unterliegen daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

Links zu anderen Websites

Die Aktivierung bestimmter Verknüpfungen (Links) auf dieser Website hat unter Umständen zur Folge, dass diese Website verlassen wird. WSS Vermögensmanagement GmbH hat die mit dieser Website verknüpften Sites nicht geprüft und übernimmt für deren Inhalte, die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote keine Verantwortung. Gleiches gilt für Websites, die Links auf diese Website anbieten. Zudem ist für einen Link, der von einer fremden Website auf diese Website führt, stets im Voraus eine ausdrückliche Bewilligung von der WSS Vermögensmanagement GmbH einzuholen.

Änderung der Nutzungsbedingungen

WSS Vermögensmanagement GmbH behält sich das Recht vor, diese rechtlichen Hinweise / Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Wir bitten Sie deshalb, diese rechtlichen Hinweise / Nutzungsbedingungen regelmäßig zu lesen und zu überprüfen. Falls Sie eine oder mehrere Regelungen der jeweils aktuellen rechtlichen Hinweise / Nutzungsbedingungen nicht verstanden haben oder nicht akzeptieren, bitten wir Sie, die Website zu verlassen.