
Häufig gestellte Fragen
Allgemein
Geldanlage ist in jedem Alter wichtig, um die Wertstabilität oder Wertsteigerung des Vermögens zu ermöglichen. Aufgrund der Inflation und geringen Zinsen ist die Veranlagung in Wertpapiere eine Möglichkeit, um die finanziellen Ziele zu erreichen. Natürlich haben Veranlagungen auch Risiken. Zu unseren Aufgaben zählt es, Sie darüber bestmöglich zu informieren
Der Zinseszinseffekt bedeutet, dass nicht nur das Startkapital, sondern auch die bereits erzielten Zinsen oder Gewinne erneut angelegt werden und dadurch wiederum Zinsen oder Gewinne generieren.
Zum Beispiel investiert man 1.000 € und erhält 5% Zinsen – also 50 €. Diese Zinsen werden reinvestiert und somit erhält man im nächsten Jahr von den veranlagten 1.050 € wieder 5% Zinsen – also 52,50 €. Der Endbetrag wäre dann 1.102,50 €.
Dies führt dazu, dass das investierte Kapital über die Zeit immer schneller wächst, vor allem bei langfristigen Investitionen.
Je früher man beginnt und je länger man investiert bleibt, desto größer ist die Chance auf hohe Rendite. Wie lange man anlegen soll, hängt von den persönlichen finanziellen Zielen ab, was mehrere Jahrzehnte dauern kann. Solange die Inflation höher ist als die Zinsen, verliert das Vermögen seinen Wert und jede Investition ist sinnvoller als liquides Geld.
Über die WSS
Die WSS Vermögensmanagement GmbH ist eine konzessionierte Wertpapierfirma mit Sitz in Linz. Mit der Gründung im Jahr 2005 und Standorterweiterung 2020 in Wien umfasst die Konzession alle Finanzdienstleistungsgeschäfte zur Annahme und Übermittlung von Aufträgen, Anlageberatung und Portfolioverwaltung. Nähere Infos finden Sie hier.
Nein, die WSS Vermögensmanagement GmbH ist ein privates Unternehmen und übernimmt das Management der Wertpapierdepots. Die Depots der KundInnen liegen im eigenen Namen bei den Partnerbanken der WSS.
- Gratis Vermögens-Check
- Fokus auf Einzeltitel
- Sparpläne auf viele Produkte
- Volle Kostentransparenz
- Kein Ausgabeaufschlag
- Keine Bindungsdauer des angelegten Kapitals
Natürlich haben Veranlagungen auch Risiken. Zu unseren Aufgaben zählt es, Sie darüber bestmöglich zu informieren.
Die WSS Vermögensmanagement GmbH hat vier Partnerbanken:
Easybank (BAWAG P.S.K)
- Dadat (Schelhammer Capital Bank AG)
- LLB Österreich AG
- Capital Bank (GRAWE Gruppe AG)
Die Kontoeröffnung ist einfach und unkompliziert.
Die Depoteröffnung wird online gemeinsam mit dem Berater während des Kundengesprächs durchgeführt und dauert nur 15 Minuten. Wichtig ist hierbei ein gültiger Ausweis. Der Prozess wird dann per SMS-Tan bestätigt und das Depot ist in kurzer Zeit eröffnet. Dann kann der Investment-Plan umgesetzt werden.
Vermögensverwaltung
Eine Vermögensverwaltung ist eine Dienstleistung, bei der Ihr Vermögen im Rahmen der individuellen Ziele und Risikotoleranz verwaltet wird. Die WSS übernimmt die Auswahl und Verwaltung der Anlageprodukte, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Professionelle Expertise: Der Vermögensverwalter verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Anlagegeschäft.
- Zeitersparnis: Der Vermögensverwalter kümmert sich täglich um die Veranlagung.
- Diversifikation: Der Vermögensverwalter sorgt für eine breite Streuung der Anlagen, um das Risiko zu minimieren.
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung: Der Vermögensverwalter überprüft regelmäßig die gewählte Anlagestrategie und passt sie an, um sicherzustellen, dass sie den Zielen entspricht.
- Todesfall: Während der Verlassenschaft kann der Vermögensverwalter weiterhin über das Depot verfügen und zum Schutze der Erben agieren.
Natürlich haben Veranlagungen auch Risiken – Siehe unten. Zu unseren Aufgaben zählt es außerdem, Sie darüber bestmöglich zu informieren.
- Kursschwankungen
- Änderung der Zinspolitik
- Wechselkursänderungen
- Politische Instabilität
Bei der Depoteröffnung muss jede/-r Kunde/-in ein Risikoprofil ausfüllen und kann somit die gewünschte Risikoklasse wählen. Zu unseren Aufgaben zählt es, Sie darüber bestmöglich zu informieren.
Prinzipiell ist ein Sparplan ab 50,-€ pro Monat möglich und es gibt keinen Mindestbetrag für die Verwaltung bei der WSS Vermögensmanagement GmbH. Trotzdem muss man bedenken, dass die Diversifikation erst bei höheren Beträgen sinnvoll ist und die maßgeschneiderte Anlagestrategie gemeinsam mit dem Berater entwickelt werden muss.
Die WSS bietet eine Vielzahl von Wertpapieren an, darunter Aktien, Anleihen, Optionen, Fonds und ETFs. Jedes dieser Produkte hat seine eigenen Merkmale und Risiken.
Die Sicherheit Ihrer Veranlagung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Wertpapiere, in die man investiert, und den Marktbedingungen. Wir bieten eine breite Palette von Anlageprodukten an, die unterschiedliche Risikoprofile aufweisen. Zu unseren Aufgaben zählt es, Sie über die Risiken bestmöglich zu informieren.
Als Wertpapierfirma ist die WSS der Berater bzw. Verwalter des Vermögens und die Vermögenswerte befinden sich extern auf einer der Partnerbanken. Im Falle einer Insolvenz sind die Vermögenswerte somit bei der Depotbank als Sondervermögen gesichert.
Wertpapiere in Ihrem Depot gehören dem/-r Kunde/-in und nicht der Bank. Diese gelten als Sondervermögen und fallen nicht in die Insolvenzmasse der Bank. Das bedeutet, dass Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und andere Wertpapiere weiterhin dem Eigentum des/-r Kunden/-in unterliegen und vom Insolvenzverwalter herausgegeben werden müssen.
Ja, der Vermögensverwaltungsvertrag ist jederzeit kündbar. Die Wertpapiere werden unter normalen Börsenbedingungen innerhalb von 2 Tagen verkauft oder gegebenenfalls übertragen.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne!